Zum Inhalt springen
Unsere Transparenzerklärung
Unsere Transparenzerklärung
Unsere Transparenzerklärung
Unsere Transparenzerklärung
Unsere Transparenzerklärung
Unsere Transparenzerklärung
Informationen zu Mittelherkunft und -verwendung

Der CaritasStiftung im Erzbistum Köln ist es ein Anliegen, transparent, einfach und klar über ihre Struktur, ihr Engagement sowie die Mittelherkunft und -verwendung zu informieren. Deshalb hat sie sich der Initiative transparente Zivilgesellschaft angeschlossen.

CaritasStiftung im Erzbistum Köln
Georgstraße 7
50676 Köln 
Gründungsjahr: 1999   

Die Satzung der CaritasStiftung im Erzbistum Köln zum Nachlesen oder zum Herunterladen finden Sie hier...

Unsere Arbeit ist wegen Förderung der Jugendhilfe, der Altenhilfe und des Wohlfahrtswesens sowie mildtätiger Zwecke gemäß dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes Köln-Altstadt (Steuernummer 214/5852/0313) vom 08.09.2023 für die Jahre 2019 bis 2021 von der Körperschaft- und Gewerbesteuer befreit.

Kuratorium

  • Roswitha Müller-Piepenkötter, Remscheid (Vorsitzende)
  • Angelika Rüttgers, Pulheim (stellvertretende Vorsitzende)
  • Huber Bader, Hilden
  • Helmut Haumann, Köln
  • Ingrid Hilmes, Köln
  • Mark Keuthen, Bonn
  • Dr. Rainer Klocke, Köln
  • Hans-Bernd Kloth, Köln
  • Dr. Juliane Mergenbaum, Köln
  • Margarete Reske, Köln
  • Maria Elisabeth Thoma, Neuss
  • Carsten Wellbrock, Leverkusen

Vorstand

  • Thomas Hoyer, Würselen (Vorsitzender)
  • Heinrich Hölzl, Kürten (stellvertretender Vorstandsvorsitzender)
  • Barbara Lindfeld, Köln
  • Gerd Roß, Kerpen

Detaillierte Überblicke über unsere Tätigkeit finden Sie im Stiftungsreport 2024. Die Jahresberichte aus den Vorjahren können Sie hier einsehen. 

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der CaritasStiftung im Erzbistum Köln sind überwiegend beim Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V. angestellt.

Bilanz zum 31. Dezember 2024

Die CaritasStiftung im Erzbistum Köln wurde am 11. November 1999 mit einem Stiftungskapital von 306.775,13 Euro (600.000 DM) gegründet. Zum 31. Dezember 2024 betrug das Stiftungsvermögen der CaritasStiftung 9.829.382,31 Euro.

Neben dem eigenen Stiftungsvermögen verwaltet die CaritasStiftung treuhänderisch 38 Stiftungen. Das Vermögen der Treuhandstiftungen betrug zum 31. Dezember 2024 insgesamt 25.096.365,20 Euro betrug. Das Gesamtvermögen der Stiftung liegt damit bei 34.935.747,51
Euro.

Die Entwicklung des Vermögens der CaritasStiftung sowie ihrer Treuhandstiftungen seit 2017 ist in nachfolgender Übersicht dargestellt:

Die Bilanz der CaritasStiftung zum 31.12.2024 sehen Sie hier.
Eine Übersicht der Treuhandstiftungen finden Sie im Kapitel hier.

Gewinn- und Verlustrechnung
Die CaritasStiftung im Erzbistum Köln erwirtschaftete im Jahr 2024 Erträge in Höhe von 911.405,55 Euro. Dem standen Aufwendungen von 640.306,24 Euro gegenüber. Der Jahresüberschuss von 271.099,31 Euro wurde den Rücklagen bzw. dem Stiftungskapital zugeführt. Unterstützt wurden 46 verschiedene caritative Projekte im Erzbistum Köln mit insgesam 387.513,35 Euro.

Alle 38 Treuhandstiftungen stellten im Jahr 2024 zusätzlich insgesamt 828.702,42 Euro zur Förderung verschiedener Projekte gemäß ihren jeweiligen Satzungen zur Verfügung.

Der Jahresabschluss wurde von der Curacon Wirtschaftsprüfungsgesellschaft geprüft. Der CaritasStiftung wurde ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk erteilt.

Die Gewinn- und Verlustrechnung der CaritasStiftung für das Jahr 2024 finden Sie hier.

Die CaritasStiftung im Erzbistum Köln ist eine rechtlich selbständige, kirchliche Stiftung, die 1999 vom Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V. gegründet wurde. 

Der Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V. unterstützt die Fördertätigkeit der CaritasStiftung durch Projektzuschüsse. Diese betrugen in 2024 insgesamt 100.000 Euro. Ansonsten sind keine Zuwendungen durch Institutionen oder Personen über 10 Prozent erfolgt.

Ihr Kontakt zu uns

Thomas Hoyer

Thomas Hoyer

Vorstandsvorsitzender
Barbara Lindfeld

Barbara Lindfeld

Stiftungsreferentin, Mitglied des Vorstands